Unsere Geschichte
Die Gefährdetenhilfe Bad Eilsen besteht als Verein bereits seit 1988. Ihren Ursprung hat die Arbeit allerdings schon einige Jahre früher. Anfang der 80er Jahre begann eine Jugendgruppe der MBG Bielefeld-Heepen mit Einsätzen in den umliegenden Gefängnissen und einer Straßenarbeit in Bielefeld. Irgendwann stellte sich dann die Frage, wie man den Menschen über die kurzen Kontakte im Gefängnis und auf der Straße hinaus helfen kann. So entstand nach und nach die Notwendigkeit einer Wohngemeinschaft. Inspiriert durch die Arbeit der Gefährdetenhilfe Scheideweg wurde 1988 auf Initiative eines Teams um Viktor Brakowski der Verein Gefährdetenhilfe e.V. in Bielefeld gegründet. Nach kurzer Zeit konnte ein Grundstück in Bad Eilsen erworben werden, so dass der Verein in Gefährdetenhilfe Bad Eilsen e.V. umbenannt wurde. Durch die Möglichkeiten auf dem neuen Gelände mit bereits vorhandenen Wohnhäusern konnte die Arbeit nun richtig beginnen.
Hier eine kleine Chronologie über die Geschichte der Gefährdetenhilfe Bad Eilsen: