• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Gefährdetenhilfe Bad Eilsen e. V.

Gefährdetenhilfe Bad Eilsen e. V.

  • Rat & Hilfe
    • Aufnahme
    • Wohngemeinschaft
  • Informieren
    • Zweckbetrieb
    • Schulungs- und Präventionsarbeit
    • Gefängniseinsätze
    • Straßenarbeit
    • Auslandsprojekte
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • FSJ, BFD oder Praktikum
    • Lade uns ein!
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Spenden

Schulungs- und Präventionsarbeit

Abhängigkeit, Kriminalität und Lebenskrisen betreffen nicht nur einen kleinen, kaum wahrzunehmenden Teil unserer Gesellschaft. Jeder, der einigermaßen aufmerksam durch diese Welt geht, wird feststellen, dass diese Probleme fast überall vorhanden sind. Ob in der Schule, Universität oder auf der Arbeit, im Sportverein, in der Nachbarschaft oder im Freundes- und Verwandtenkreis. Man kennt diese Menschen, die ihr Leben nicht in den Griff bekommen. Vielleicht aber bist Du auch diese Person. Vielleicht hast Du mit einer Abhängigkeit zu kämpfen, die Du bisher gut verbergen konntest, die aber drauf und dran ist, Dein Leben zu zerstören.

Wenn wir über Abhängigkeiten sprechen geht es nämlich nicht nur um Drogen und Alkohol. Zocken, Smartphone, soziale Medien, Pornographie, diese Liste könnte noch lange weitergeführt werden. Letztlich hat alles, was dich davon abhält, deinen Verantwortungen nachzukommen, das Potential zu einer Sucht zu werden.

An dieser Stelle setzt die Schulungs- und Präventionsarbeit ein. Es geht darum, die Gefährdungspotentiale frühzeitig zu erkennen und entgegenzusteuern. Gefährdetenhilfe ist nicht erst die Institution, die Wohngemeinschaft. Jede Einzelperson, jede Gruppe steht hier in der Verantwortung. Und genau dafür wollen wir sensibilisieren: Eine realistische Sicht auf sich selbst zu haben und die Not der mich umgebenden Menschen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Deswegen wollen wir unser Wissen und unsere Erfahrung nicht für uns behalten. Gerne besuchen wir Schulen, Sportvereine, Gemeinden, Jugendgruppen oder wo auch immer ihr euch aufhaltet und reden mit euch über diese Themen. Wie kann ich die Suchtpotentiale in meinem Leben erkennen? Wie gehe ich mit Sucht in meinem Leben um? Wie kann ich Menschen mit Abhängigkeiten begegnen und helfen? Viele Fragen, die nicht unbeantwortet bleiben müssen.

Es muss nicht so weit kommen, dass Jemand ein Fall für die Gefährdetenhilfe wird. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten! Hier findest du unsere Kontaktdaten.

Footer

Gefaehrdetenhilfe Bad Eilsen e.V.

Arensburger Str. 9 – 9 c
31707 Bad Eilsen
Telefon: +49 (0) 57 22 / 81 422
Telefax: +49 (0) 57 22 / 85 023

E-Mail: info@gefaehrdetenhilfe.com

Spenden

Hier geht’s zur Spendenseite.

Bankverbindung

Sparkasse Schaumburg
IBAN: DE57255514800341482529
BIC: NOLADE21SHG

Kontaktpersonen

Aufnahme
Viktor Brakowski
Mobil: +49 (0) 177 – 7810771
E-Mail: brakowski@gefaehrdetenhilfe.com

Gesamtleitung
Eduard Henschel
Büro: +49 (0) 5722 289867
E-Mail: henschel@gefaehrdetenhilfe.com

Öffentlichkeitsarbeit & Sozialbegleitung
Thomas Riediger
Mobil: +49 (0) 176 – 20432070
E-Mail: riediger@gefaehrdetenhilfe.com

Auslandsprojekte

Ukraine

Truskavez

Russland

Burjatien, Minusinsk, Perm

Georgien

Kobuleti
Alle Projekte

© 2022 Gefährdetenhilfe Bad Eilsen | Kontakt | Datenschutz | Mitarbeiter-Login | Impressum